Am Freitag, 14. Juni 2013, fand um 16 Uhr die jährliche Mitgliederversammlung statt. Versammlungsort war die Zentrale der Studienstiftung in Bonn.
Um die Arbeit der Studienstiftung zu unterstützen, übergab der Verein der Studienstiftung an diesem Tag 125.000 Euro. Dr. Jörn Weingärtner (Foto, r.) nahm das Geld als Vertreter der Leitung der Studienstiftung aus den Händen unseres Schatzmeisters Gero von Kietzell in Empfang. Die Kassenprüfer lobten die ungewöhnlich sparsame Haushaltsführung, die mit dazu führt, dass Jahr für Jahr ein solch namhafter Betrag zur Verfügung gestellt werden kann (hier finden Sie den Finanzbericht).
Aus den Vereinsmitteln finanziert die Studienstiftung in bewährter Weise Projekte, die aus eigenen Mitteln sonst nicht verwirklicht werden könnten. Beispiel für eine solche Unterstützung ist die Musikförderung. Mit jeweils maximal 1.000 Euro wird etwa die kostspielige Teilnahme an Wettbewerben, Meisterkursen sowie CD-Einspielungen ermöglicht. So entstand die Debut-CD des Studienstiftlers Paris Tsenikoglu mit Unterstützung unseres Vereins.
Der deutsche Politikwissenschaftler und ehemalige Vizepräsident der Studienstiftung, Professor Dr. Peter Graf von Kielmansegg, gab im Anschluss an die Regularien lebendige Einblicke in die mit unseren Vereinsgeldern unterstützte Arbeit des Studienkollegs zu Berlin, einer gemeinsamen Initiative der Studienstiftung des deutschen Volkes und der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung in Kooperation mit dem Wissenschaftskolleg zu Berlin und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Das Studienkolleg wurde im Jahre 2002 gegründet und hat mittlerweile zehn Jahrgänge hervorgebracht.
Die nächste Mitgliederversammlung wird 2014 in Hamburg stattfinden.